Experte für Organisation, People Strategy & Neuroleadership
Ich bin überzeugt, dass jedes Unternehmen durch verbesserte Führung erfolgreicher wird!
Mit Prof. Sonderegger diskutieren?Wissenschaftlich fundierte Führung
Wo Forschung auf Unternehmensstrategie trifft – für Spitzenleistung und Innovation.

Über mich
Lars ist Familienunternehmer in der 4. Generation und Professor für People Management & Organisation an der Hochschule Luzern. Er kombiniert neuro- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Strategien, um Unternehmensführung zu vereinfachen, zu verbessern und den Erfolg zu steigern. In Forschung, Lehre, Beratung und als Verwaltungsrat begleitet er Unternehmen bei innovativen Managementansätzen und erfolgreichen Transformationen.
Meine beruflichen Rollen
- Unternehmer
- Faculty Member Hochschule Luzern
- People Strategy - Experte
- Verwaltungsrat
Laufende Projekte
Hier meine aktuellen Forschungsprojekte:
Quantonomics
Quantonomics ist eine spezialisierte Beratungsboutique, die Leadership-Software entwickelt. Dabei nutzt sie neueste Erkenntnisse aus Verhaltensökonomie und Neurowissenschaften, um die Leistungsfähigkeit von Organisationen zu steigern. Unser Ansatz kombiniert fundierte Wissenschaft mit praxisnahen, massgeschneiderten Lösungen für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden.
Quantonomics.com besuchenPublikationen
Führungsherausforderung Entscheidungsfindung. Wie man in einer VUCA-Welt besser(e) Entscheidungen trifft. Zeitschrift Führung und Organisation
zfo Zeitschrift für Führung und OrganisationFördern jährliche Mitarbeitergespräche Engagement und Performance?
KMU-MagazinDer hybride Arbeitsplatz bleibt bestehen: 5 Wege, wie er erfolgreich funktioniert.
EIX. Family Business.Führung heute. Hirnleistung statt Maschinenauslastung.
Journal bsoFamilienunternehmen-CEO Burnout: Wie man ihn verhindert, erkennt und damit umgeht.
Komplementärmedizinische Forschung 15 (6), 364-364Was macht Macht im Gehirn?
ZFO Zeitschrift für OrganisationPsychoneuroendocrine effects of behavioral stress management in a naturalistic setting: a randomized controlled study.
Disseration an der Universität Zürich bei Prof. Dr. Ehlert und Prof. Dr. SallerIm Zeichen des Wandels: Am World Tourism Forum Lucerne drehte sich alles um Firmen der nächsten Generation.
Zeitschrift-ArtikelWie Macht unweigerlich das Gehirn der mächtigen verändert
Salzburger nachrichten